Das Netzwerk des BBNS
Gemeinsam für Berlins Zukunft – das Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung (BBNS).
Wir sind ein Zusammenschluss von 44 Bürgerinitiativen, die sich mit Herz und Seele für eine lebenswerte Stadt einsetzen. Unser Ziel ist es, Berlin grüner, sozialer und nachhaltiger zu gestalten. Wir kämpfen für den Erhalt von Grünflächen, den Schutz unserer Bäume und die Vielfalt der Arten. Mit Initiativen zur Entsiegelung und für gesunde Lebensbedingungen setzen wir uns für einen Umbau statt Abriss ein. Entdecken Sie auf unserer Netzwerk-Seite die Vielfalt der Projekte und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für echte Bürgerbeteiligung und eine zukunftsfähige Stadtentwicklung stark macht.
Wir sind Mitglied im Bündnis Klimastadt Berlin 2030, dass sich im Januar 2023 formiert hat.
Bürgerinitiative Grünes Dreieck Späthsfelde
Gegen den Kahlschlag von Kleingärten im "Späthsfelder Dreieck" Bürgerinitiative Grünes Dreieck Späthsfelde - Süd-Ost-Verbindung Wir, das ist die Bürgerinitiative Grünes Dreieck Späthsfelde, kämpfen seit 2004 für die Erhaltung von Kleingan enanlagen und Grünflächen im...
Forum Stadtgärtnern
Wer wir sind Urban gardening trifft Kleingärten! Im Forum Stadtgärtnern engagieren sich Gartenaktivist:innen aus Berliner Klein- und Gemeinschaftsgärten gemeinsam für den Erhalt von Gärten und Stadtgrün in Berlin. Es wurde gegründet 2014 als Zusammenschluss des...
Kleingartenanlage Bornholm II
Kleingartenanlage Bornholm II e.V. Erdkröten, Rotbauchunken, Molche am Eschengraben, Stare, Gartenrotschwänze, Zaunkönige, Grasmücken und Heckenbraunellen auf Futtersuche, dunkle Erdhummeln unterm Rasen, Bienen und Schmetterlinge an Blütenblättern, Fledermäuse im...
Anwohnerinitiative Ernst-Thälmann-Park
Am 07.12.2012 haben wir uns als Anwohnerinitiative Ernst-Thälmann-Park gegründet; Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich in unserer Initiative auf vielfältige Weise engagieren, so wie es unsere jeweilige Zeit und Interessen erlauben. Viele von uns wohnen im Areal...
Aktionsbündnis Lebenswertes Wohnen in Friedrichshain-West
Das Aktionsbündnis wurde 2015 von Mieterinnen und Mietern aus Protest gegen Pläne der WBM zur Nachverdichtung im Innenhof des Areals zwischen Palisadenstraße und Karl-Marx-Alle gegründet. Nach gescheitertem Bürger-Mitwirken an den „Runden Tischen“ der WBM beschloss...
Lebenswertes Spindlersfeld
Erhalt der grünen Innenhöfe (inzwischen inaktiv, weil bebaut) Beide Innenhöfe, zwischen Ahornallee und Färberstraße und der Ottomar-Geschke-Straße sollen schon im kommenden Jahr mit neuen Wohneinheiten bebaut werden. Im Zuge der Baumaßnahmen soll ein Großteil der...