Demonstration des “Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung” am Tag der Umwelt

05. Juni 2021 11:00

Lasst uns Luft zum Atmen! Stoppt die Nachverdichtung und Vernichtung lebensnotwendiger Grünflächen!

Berlin benötigt dringend bezahlbaren Wohnraum. Doch statt nachhaltig zu planen, wird derzeit nachverdichtet und versiegelt, wo bisher Grünoasen Frischluft für die Großstadt erzeugen und das Stadtklima sichern.

Die zunehmende Versiegelung sorgt für rasant steigende Temperaturen in der Innenstadt und bedroht die Gesundheit der Bevölkerung massiv. Bestehende Siedlungen und Wohnanlagen sind mit sinnvoller, bedarfsgerechter Infrastruktur (z.B. Kitas, Schulen, Sport- und Spielstätten) und umliegenden Grün- und Sozialflächen geplant worden.

Statt Nachverdichtung und Versiegelung benötigt Berlin eine nachhaltige Stadtentwicklung, bei der Stadtquartiere und Grün- und Sozialflächen unter Berücksichtigung des Klimawandels und der Pandemie geplant werden, Frischluftschneisen in alle Kieze gelegt und Flächen für weitere Stadtbäume entsiegelt werden. Unser “Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung” besteht aus derzeit 18 Initiativen.

Gemeinsam setzen wir uns ein für den Erhalt von Grün- und Sozialflächen, den Schutz Berliner Bäume, für Artenvielfalt, Entsiegelung, gesunde Lebensbedingungen, Umbau statt Abriss etc. Wir fordern eine echte Bürgerbeteiligung auf Basis geänderter gesetzlicher Vorgaben und die Änderung der Berliner Bauvorschriften hinsichtlich der o.g. Notwendigkeiten.

zur PDF

Mastodon