Der Podcast des Jahnsportparks

12. Juni 2025 12:23

Jahn-Sport-Park im Gespräch:

Was macht einen Stadtpark lebenswert? Wie schützen wir Freiflächen vor Beton und Bebauung? Und wie können wir gemeinsam Politik gestalten – für mehr Klimaschutz, Sport und Lebensqualität? Antworten auf diese Fragen liefert der neue Podcast aus dem Herzen Berlins: der Jahnsportcast!
Im Jahnsportpark – der grünen Sport-Oase zwischen Prenzlauer Berg und Gesundbrunnen – kommen die Stimmen derer zusammen, die sich für den Erhalt dieses besonderen Ortes einsetzen. In kurzen, kompakten Episoden sprechen Aktivist:innen, Sporttreibende, Ökolog:innen und Architekt:innen offen über die Pläne der Senatsverwaltung, die Auswirkungen auf Klima und Nachbarschaft und zeigen auf, wie jede:r mitmachen kann. Ob Einwendungen schreiben, Anträge stellen oder Mehrheiten gewinnen – hier gibt’s Schritt-für-Schritt-Tipps, wie Politik von unten funktioniert.

Warum lohnt sich das Reinhören?

  • Aktuell & kritisch: Hintergründe, Faktenchecks und Einblicke hinter die Kulissen der Stadtentwicklung
  • Engagiert & partizipativ: Erfahrungsberichte von Menschen, die sich für den Park und die Community einsetzen
  • Praktisch & motivierend: Tipps, wie du selbst aktiv werden kannst – für mehr Grün, Sport und Zusammenhalt
Der Jahnsportcast macht deutlich: Ein offener, klimaresilienter Park ist mehr wert als jede Betonwüste. Gemeinsam können wir den Kiez lebenswerter machen – für Menschen, Bäume und inklusiven Sport!
Jetzt reinhören und mitgestalten!
Der Podcast ist auf Spotify und auf der Website des Jahnsportparks verfügbar
Als Mitglied im Bündnis BBNS ist der Jahnsportpark Podcast ein wichtiger Partner für den Erhalt grüner Freiräume in Berlin – und ein Paradebeispiel für gelebte Stadtentwicklung von unten.
Hör rein, mach mit und werde Teil der Bewegung!
Mastodon