Erhalt der Grünfläche im Blockinnenbereich: Appell gegen die geplante HOWOGE-Bebauung

05. Juni 2025 18:02

Das Bild zeigt den bedrohten Blockinnenbereich mit seinem dichten Baumbestand und den großzügigen Freiflächen, die für die Nachbarschaft und das Mikroklima von großer Bedeutung sind. Howoge Grünfläche

Einleitung zum HOWOGE Bauvorhaben im Joachims-Thaler-Carrée

Die HOWOGE plant auf einer wertvollen Grünfläche im Blockinnenbereich zwischen den Wohnhäusern den Bau von zwei neuen Häusern mit rund 105 Wohnungen. Diese Fläche entspricht etwa der Größe eines Fußballfeldes und ist geprägt von altem Baumbestand, gepflegten Mietergärten und einem beliebten Spielplatz. Anwohnerinnen und Anwohner sowie das Bezirksamt Lichtenberg sprechen sich entschieden gegen das Bauvorhaben aus.

Die Bedeutung der Grünfläche für das Wohnumfeld

Die bestehende Baustruktur ist durch großzügige Abstände zwischen den Gebäuden und eine aufgelockerte Zeilenbauweise gekennzeichnet. Die fünfgeschossige Randbebauung umschließt einen geschützten, grünen Innenbereich, der Lebensqualität, Erholung und Begegnung für Jung und Alt bietet. Besonders in Zeiten des Klimawandels sind solche wohnungsnahen Freiflächen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Anwohner*innen unverzichtbar.

Risiken durch die geplante Bebauung

Eine Bebauung im Blockinnenbereich würde die charakteristische Struktur des Quartiers zerstören und die Freiraumqualität erheblich mindern. Die geplanten Gebäude würden zu einer Verdichtung führen, die nicht nur den alten Baumbestand, sondern auch die Erholungs- und Kommunikationsflächen für die Nachbarschaft gefährdet. Nach §34 BauGB wäre eine solche Bebauung aufgrund der prägenden Umgebung nicht zulässig.

Appell an die Verantwortlichen

Die Initiative der Anwohner*innen fordert das Land Berlin und die HOWOGE auf, verantwortungsvoll zu handeln und die geplante Bebauung zu stoppen. Die Erhaltung der Grünfläche ist ein wichtiger Beitrag zur Lebensqualität im Kiez und zur Anpassung an den Klimawandel. Statt weiterer Nachverdichtung braucht es wohnungsnahe Erholungsorte, in denen die „Berliner Luft“ spürbar bleibt.

PDF zum Download

Alle Details und fachlichen Argumente gegen die geplante Bebauung finden Sie im Schreiben von Frau Schröder, das Sie hier als PDF herunterladen können:
Schreiben von Frau Schröder

Mehr Infos:
Mieterinitiative Joachimsthaler Carree
Video Joachimsthaler Carrée

Mastodon