BERLIN BRAUCHT SEINE RIESEN!
NEUBAUVORHABEN UND NACHVERDICHTUNG VERURSACHEN AKUTEN BAUMSCHWUND
Das BBNS gibt zum Tag des Bauens eine Stellungnahme ab.
Es ist kein Geheimnis. Die Anzahl an Bäumen in der Hauptstadt nimmt rasant ab. Immer mehr Bäume bleiben nachhaltig geschädigt. Die Ursachen sind vielseitig: Krankheiten, Uberalterung, Schädlingsbefall sowie Verletzungen an Rinde und Wurzelwerk. Unerwähnt bleibt oftmals, dass auch Flächenversiegelungen, z.B. zur Realisierung von Neubauvorhaben und Nachverdichtungen, die Hauptstadt eine erhebliche Anzahl an Bäumen kostet.