News
Formular zur fortlaufenden Vogelbeobachtung
Warum ein Dokumentationsformular? Vogelbeobachtungen systematisch zu dokumentieren, hilft nicht nur dem eigenen Überblick, sondern trägt auch zur wissenschaftlichen Verwertung und zum Schutz der Artenvielfalt bei. Durch eine standardisierte Erfassung während der...

Hitzeschutz Berlin: Demonstration und Forderungen für nachhaltigen Klimaschutz
Hitzeschutz Berlin – Warum jetzt gehandelt werden muss Hitzeschutz Berlin steht im Sommer 2025 im Zentrum der öffentlichen Debatte. Nach einer Rekord-Hitzewelle mit annähernd 40 Grad ruft das Bündnis BaumEntscheid gemeinsam mit über 20 Sozial- und Umweltverbänden...

Joachimsthaler Carree: Kampf um den grünen Innenhof
Einleitung: Joachimsthaler Carree im Fokus Joachimsthaler Carree steht aktuell im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte um Stadtentwicklung, Lebensqualität und den Erhalt von Grünflächen in Berlin-Alt-Hohenschönhausen. Die geplante Bebauung des grünen Innenhofs durch die...

Baumfällen Fällverbot – Einfache Erklärung und wichtige Tipps für Berlin
Baumfällen Fällverbot: Was bedeutet das eigentlich? Das Baumfällen Fällverbot ist eine gesetzliche Regelung, die den Schutz von Bäumen und Tieren in Berlin und ganz Deutschland sicherstellen soll. Viele Menschen wissen nicht, wann und warum das Fällen von Bäumen...

Naturwald nach Sommerstürmen 2025: Chance für Berlins Bürgerwald – Jetzt aktiv werden!
Naturwald nach Sommerstürmen: Die aktuelle Situation in Berlin Am 23. und 26. Juni 2025 fegten starke Sommerstürme über Berlin hinweg und hinterließen im Bürgerwald massive Schäden. Besonders betroffen waren die Wälder in Reinickendorf und Spandau. Laut Berliner...

Zukunft des Lazarushauses: Baum- und Artenschutz in Friedrichshain
Baum- und Artenschutz: Aktuelle Entwicklung in der Marchlewskistr. 40 (Lazarushaus) Das Gemeindehaus und das Gartengelände der Kirchengemeinde Friedrichshain Süd in der Marchlewskistraße 40 (ein im Bauhaus-Stil erbautes 30er-Jahre Gebäude und ein Biotop, bestehend aus...

Geflüchtetenunterkunft Schlosspark Schönhausen: Massive Kritik und aktuelle Entwicklungen
Geflüchtetenunterkunft Schlosspark Schönhausen im Fokus Die Geflüchtetenunterkunft Schlosspark Schönhausen steht im Zentrum einer der umstrittensten Debatten um Stadtentwicklung und Naturschutz in Berlin. Während das Bezirksamt Pankow nach langer Prüfung grünes Licht...

Graues Kloster Berlin: Keine Geschenke an private Stiftungen!
Graues Kloster Berlin: Warum es der Öffentlichkeit gehören muss Ein Schatz für die Öffentlichkeit Das Graue Kloster Berlin ist eines der bedeutendsten historischen Bauwerke der Hauptstadt. Der Berliner Senat plant, der privaten „Stiftung Berlinisches Gymnasium zum...

Teichanlage Ernst-Thälmann-Park retten: Zukunft des Kiezteichs in Berlin-Pankow sichern
Teichanlage Ernst-Thälmann-Park: Ein bedrohtes Naturparadies im Herzen Berlins Die Teichanlage Ernst-Thälmann-Park ist ein einzigartiges Biotop und Naherholungsgebiet im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Doch das ökologische Gleichgewicht dieses Kiezteichs ist akut...

Immobilien Skandal Graues Kloster Berlin: Hintergründe, Kritik und aktuelle Entwicklungen
Immobilien Skandal Graues Kloster Berlin: Eine Analyse Der Immobilien Skandal Graues Kloster Berlin beschäftigt Politik, Medien und Öffentlichkeit seit Jahren. Am Anfang steht die Frage: Wem gehören die wertvollen Grundstücke in der Klosterstraße, mitten in...