BBNS und Mitgliedsinitiativen im MieterMagazin 1+2/2025

16. Februar 2025 16:08

BBNS und Mitgliedsinitiativen im MieterMagazin 1+2/2025

BBNS – Mehr als nur Widerstand gegen Nachverdichtung

Das aktuelle MieterMagazin (Ausgabe 1+2/2025) des Berliner Mietervereins widmet sich in einem aufschlussreichen Artikel dem Thema Nachverdichtung und beleuchtet dabei die wichtige Rolle des Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung (BBNS).

Der Beitrag hebt hervor, dass das BBNS mittlerweile 44 Initiativen umfasst, die sich gemeinsam für eine ausgewogene Stadtentwicklung einsetzen. Dabei wird betont, dass die im BBNS organisierten Gruppen den Bedarf an neuem Wohnraum in Berlin durchaus anerkennen, jedoch eine differenzierte Herangehensweise fordern: “Nachverdichtung und Neubau nicht zu jedem Preis!”

Besonders erwähnt werden fünf unserer Mitgliedsinitiativen:

Der Artikel unterstreicht, dass viele dieser Initiativen konstruktive Alternativvorschläge entwickeln, die sowohl den Wohnungsbau als auch den Erhalt wichtiger Grün- und Freiflächen berücksichtigen.

Keine NIMBYs, sondern konstruktive Partner

Das MieterMagazin stellt klar, dass die BBNS-Initiativen keineswegs als NIMBYs (“Not In My Backyard”) bezeichnet werden können. Stattdessen verfolgen sie einen differenzierten und konstruktiven Ansatz:

  • Sie erkennen den Bedarf an mehr Wohnraum in Berlin grundsätzlich an.
  • Viele Initiativen zeigen sich kompromissbereit und entwickeln konstruktive Alternativvorschläge.
  • Sie setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein, die Wohnungsbau mit ökologischen und sozialen Aspekten in Einklang bringt.
  • In vielen Fällen wurden die Anliegen und Kompromissvorschläge der Initiativen nicht ernst genommen.
  • Die Initiativen haben oft nur begrenzte Einflussmöglichkeiten und konnten in einigen Fällen Bauvorhaben nicht verhindern.

Das MieterMagazin würdigt das Engagement des BBNS und seiner Mitglieder für eine nachhaltige Stadtentwicklung, die die Bedürfnisse aller Berliner:innen im Blick behält.

Wir freuen uns über diese differenzierte Berichterstattung, die die Wichtigkeit und Konstruktivität unserer Arbeit unterstreicht. Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe des MieterMagazins (1+2/2025) auf Seite 31. MieterMagazin_1-2-2025_ONLINE.pdf

Mastodon