Das Netzwerk des BBNS
Gemeinsam für Berlins Zukunft – das Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung (BBNS).
Wir sind ein Zusammenschluss von 47 Bürgerinitiativen, die sich mit Herz und Seele für eine lebenswerte Stadt einsetzen. Unser Ziel ist es, Berlin grüner, sozialer und nachhaltiger zu gestalten. Wir kämpfen für den Erhalt von Grünflächen, den Schutz unserer Bäume und die Vielfalt der Arten. Mit Initiativen zur Entsiegelung und für gesunde Lebensbedingungen setzen wir uns für einen Umbau statt Abriss ein. Entdecken Sie auf unserer Netzwerk-Seite die Vielfalt der Projekte und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für echte Bürgerbeteiligung und eine zukunftsfähige Stadtentwicklung stark macht.
Wir sind Mitglied im Bündnis Klimastadt Berlin 2030, dass sich im Januar 2023 formiert hat.
Anwohnerinitiative Marzahn-Ost
Anwohnerinitiative Marzahn-Ost: Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung Anwohnerinitiative Marzahn-Ost steht für nachhaltige Stadtentwicklung und engagierte Bürgerbeteiligung in Berlin Marzahn-Hellersdorf. Seit der geplanten Neubebauung am Brodowiner...
Für Naturwald! Für Bürgerwald! Waldinitiative Berlin.
Waldinitiative Berlin: Gemeinsam für Naturwald und Bürgerwald Die Waldinitiative Berlin engagiert sich für den Schutz und die Förderung von Naturwald und Bürgerwald in Berlin. Unser Ziel ist es, die Wälder der Hauptstadt zu erhalten, ihre ökologische Vielfalt zu...
Elternschaft Heinz-Brandt-Schule
Initiative „Elternschaft Heinz-Brandt-Schule“ – Für den Erhalt von Bäumen und Schulqualität in Berlin-Weißensee Wer wir sind Die Initiative „Elternschaft Heinz-Brandt-Schule“ ist ein Zusammenschluss engagierter Eltern von Schüler*innen der Heinz-Brandt-Schule im...
Initiative Buch Am Sandhaus
Die Initiative Buch am Sandhaus setzt sich seit 2021 mit Nachdruck für eine ökologisch verträgliche und sozial ausgewogene Stadtentwicklung im Berliner Bezirk Pankow ein. Im Fokus ihrer Bemühungen steht das geplante "Neue Stadtquartier Buch - Am Sandhaus", ein...
SEZ für alle!
Initiative "SEZ für alle!" setzt sich für Wiederbelebung des Berliner Kultbaus ein Die Bürgerinitiative "SEZ für alle!" engagiert sich seit Anfang 2024 für den Erhalt und die Wiederbelebung des Sport- und Erholungszentrums (SEZ) an der Landsberger Allee in Berlin. Die...
Kulturhof Koloniestraße 10 e.V.
Kolonie10 bleibt! Aktivistische Mieter*innen des grünen Kulturhof Koloniestraße 10 (Wedding) für eine vielfältige, soziale und naturnahe Stadt! Gegen den Kolonialismus der Investoren. Kolonie10 ist ein Biodiversitäts-Hotspot, und Schwammstadt-Projekt der...